Die Marquise von O... / Das Erdbeben in Chili By Heinrich von Kleist

Die Marquise von O... / Das Erdbeben in Chili By Heinrich von Kleist Paperback 3150080029 9783150080023 Literature Fiction Die Marquise von O / Das Erdbeben in Chili Beim Erscheinen im Jahr 1808 wurde Heinrich von Kleists Die Marquise von O wegen der angedeuteten Vergewaltigung als Skandalgeschichte empfunden. Heute gilt die Erzählung als ein frühes Beispiel weiblicher Emanzipation. Am Schicksal der Marquise, die in einem existenziellen Konflikt zu sich selbst findet und Selbstständigkeit gewinnt, hinterfragt Kleist traditionelle Werte und die Konventionen familiären Lebens. In der Marquise von O erzählt Kleist nicht linear, sondern wie in einer Kriminalgeschichte werden erst nach und nach die Zusammenhänge enthüllt und immer neue Spannungsbogen aufgebaut.

Manchmal gibt es schullekt ren da denkst du dir WIE ist das 18tes jahrhundert quivalent zu heutigen wattpad storys im curriculum gelandet freue mich auf jeden fall auf die klausur lol 9783150080023 Ich kann dieses Buch nicht m gen Ich habe es f r meinen Deutsch Grundkurs gelesen und eigentlich mag ich Klassiker aber nicht dieses Kleist Schreibstil ist mehr als Gew hnungsbed rftig und auch das Thema fand ich einfach falsch In der Geschichte wird eine Frau schwanger doch wei sie nicht wie Anders gesagt sie wurde vergewaltigt Da sie einen Bastard in sich tr gt wird sie von ihrer Familie versto en da sie ihr nicht glauben. Ich als junge Frau fand die Geschichte einfach ekelerregend Nat rlich f r die Zeit war das halt das bliche Vorgehen aber auch dass fast alle Namen in der Geschichte abgek rzt werden gibt mir das Gef hl dass der Autor die Geschichte nicht recht ernst nimmt Vielleicht ist auch einfach mein Frust dar ber dass es das 5 Buch ist dass ich lesen muss und keinerlei Bezug aufbauen kann weil ich nicht im 18 Jahrhundert lebe. Die Pr misse und Geschichte des Buches sind an sich ein interessantes Thema und k nnten zu einer Geschichte von Emanzipation und Gesellschaftskritik f hren dass Problem jedoch ist dass es dies nicht in meinen Augen tut Was dieses Problem verst rkt hat dass meine Deutschlehrerin damals versuchte mir das Buch unter dem Schirm von emanzipierten weiblichen Charakteren zu verkaufen Man kann argumentieren dass sich O nach der Unterstellung der Beziehung au erhalb des Ehebundes von ihrer Familie distanziert hat und diese Entscheidung augenscheinlich selbst traff aber r ckblickend ich immer mehr empfinde dass anstelle einer emanzipierten Frau von Kleist eine Sturre dargestellt wird Wir hatten zudem auch Adaptionen geschaut in welcher am Ende der weibliche Charakter dem Vergewaltiger verzeiht welche f r mich noch einmal zeigten wie auch im Buch am Ende f r einfaches Stockholm Syndrom pl diert wird So ist der Mann schlie lich Retter und T ter zugleich und warum sich damit auseinandersetzten welche Gewalt der Frau durch ihn zugef gt wurde wenn man auch einfach ihm verzeichen k nnte und s mtliches Trauma dass Frauen zu der Zeit und auch heute noch durchleben wenn sie vergewaltigt werden Je mehr ich ber sexuelle Gewalt lerne und desto l nger ich ber dieses Buch reflektiere desto mehr hasse ich es Zu guter Letzt noch ein Problem der Neuzeit Um jungen Frauen M nnern und alles dazwischen tats chlich wertvolle Literatur und Lebenswissen mit zu geben sollten wir ihnen nicht B cher wie dieses oder Faust geben wo M nner ber Frauen schreiben und ihre altherren Fantasien ausleben sondern B cher die aktuelle Probleme aufgreifen und es zu lassen einen Diskurs ber Probleme unserer Gesellschaft zu f hren Ein Klassiker hier und dort schadet nicht aber wenn die aktuellste Literatur am Anfang des 20 Jahrhundert geschrieben wurde dann m ssen wir uns nicht wundern wenn Jugendliche erst mit Anfang begreifen dass Literatur mehr Sinn hat als in einem Test abgefragt zu werden 9783150080023 Die Bewertung und Rezi bezieht sich nur auf die Erz hlung von 1807 Das Erdbeben in Chili Die Marquise hatte ich schon letztes Jahr gelesen und hoch bewertet Beides sind im brigen Skandalstoffe um uneheliche Kinder. Nun kann man das als alten Tobak abtun aber dieselben Sentimente und Gruppendynamiken des Hasses kann man heute im Zusammenhang mit Klima Corona und Ukraine beobachten Lediglich die Lynchjustiz ist in unseren Gefilden sehr erschwert und erfolgt nur verbal und sozial In anderen Gefilden wie Pakistan Bangladesh Indien oder gypten w re so etwas physisch aber auch heute noch jederzeit m glich Sogenannte Ehrenmorde passieren aber auch bei uns noch zu viele. Es ist 1647 Ein junges Paar Jeronimo und Josephe wird bei ihrer nicht legitimierten Beziehung erwischt Die Tochter aus hohem Hause wird daraufhin ins Kloster verwiesen Als aber rauskommt dass sie schwanger ist wird sie zum Flammentod verurteilt was durch den Vizek nig in Enthauptung umgewandelt wird Jeronimo steckt man ins Gef ngnis Treibende Kraft dahinter sind der Vater und die Familie Josephes. In dem Moment als Josephe zur Hinrichtung gef hrt werden soll und Jeronimo sich erh ngen will bricht in St Jago Santiago ein verheerendes Erdbeben aus wodurch beiden getrennt die Flucht gelingt Schicksal g ttliche F gung Viele Menschen werden get tet Jeronimo sucht Josephe und findet sie und ihrer beider Sohn. Die berlebenden organisieren und erholen sich Das Paar trifft Bekannte die zun chst nichts sagen Don Fernando und seine Familie samt Neugeborenem Josephe s ugt sogar deren Baby l sst ihm G te widerfahren Die beiden geben die Fluchtpl ne auf sich nach Spanien abzusetzen. Es folgt ein Dankgottesdienst an dem alle teilnehmen und Don Fernando lenkt die Aufmerksamkeit auf Josephe sodass die Menge in Rage ger t und die Steinigung der S nderin fordert Es gelingt zwar aus der Kirche zu fliehen aber vor der Kirche wartet der Mob Unser Paar und Don Fernandos Frau werden erschlagen. Wie gesagt derlei Szenen passieren auch heute auf dieser Welt Hunderte Jahre sp ter Und wenn eine abgehalfterte Schauspielerin in einer Talkshow im deutschen Fernsehen unter ungeteiltem Applaus fordert man m sse Ungeimpfte pr geln oder ein deutscher Mietschreiber meint man m sse mit dem Finger auf sie zeigen oder wenn in Deutschland Personen nur deshalb die Existenz verlieren k nnen weil sie einen russischen Pass haben oder Leute f r das Fahren eines zu gro en Autos wegen zuk nftigem Massenmord eingesperrt werden sollen zeigt mir das sehr deutlich dass wir nur Millimeter seit den dunkelsten Tagen vorangekommen sind trotz Diversit tsfirlefanz und Toleranzblabla im besten Deutschen aller Zeiten Kirche und Glaube hin oder her Die wurden einfach durch Ersatzreligionen und Weltuntergangssekten verdr ngt Das Zelotentum aber bleibt. Noch ein Wort zum Stil von Kleists Mir ist beim Lesen aufgefallen wie pr zise und klar er schreibt Im Vergleich zu Theodor Storm leichter zu lesen obwohl der doch fast 100 Jahre sp ter schrieb Klar ist das leicht veraltet und f r Digga Stammler anstrengend Ist mir aber gerade recht. Ich sch tze an Kleist bzw den beiden St cken aus diesem B chlein die berraschende Modernit t f r die Zeit in der sie geschrieben wurden Das waren richtige Skandale vor ber 200 Jahren Da ist ein Kim de l Horizont heute ein m der Kehricht dagegen berraschenderweise sind die Reaktionen insbesondere junger Frauen in den Rezensionen hier ziemlich schlecht dabei sind es doch B cher wie diese die ihnen den Weg zu heutigen Freiheiten gebahnt haben diesen starken Frauen. Bei l ngeren und schwierigeren St cken wie dem Michael Kohlhaas verstehe ich sogar dass man das in der Schule ablehnt Schlie lich sind das noch unfertige Menschen die noch mindestens 10 Jahre brauchen bevor sie so etwas wie eine wirklich eigene Meinung entdecken und mit dem Kampf gegen den bergriffigen Staat etwas anfangen k nnen Aber diese k rzeren Stoffe sind doch geradezu knackig geschrieben und ber hren die Leben der jungen Menschen ohne sie freilich zu erreichen wie sich zeigt Vermutlich liegt es nicht nur an Gruppendynamiken des Nach ffens sondern auch an mangelhafter Vermittlung 9783150080023 I m not going to review this all you have to know is that I did not like it It s not bad just not for me 9783150080023 Habe beide Texte dieses Semester in einem Seminar besprochen und musste sie daf r lesen. Kleist zu analysieren macht wirklich Spa Man liest den Text einmal und hat ein Bild was in der Geschichte passiert Dann liest man ihn ein zweites oder drittes Mal und einem fallen ganz viele Kleinigkeiten auf Satzzeichen bestimmte doppeldeutige W rter usw Und pl tzlich liest man die selbe Geschichte vollkommen anders 9783150080023

Die Marquise von O... / Das Erdbeben in Chili By Heinrich von Kleist
3150080029
9783150080023
German
87
Paperback
Beim Erscheinen im Jahr 1808 wurde Heinrich von Kleists Die Marquise von O wegen der angedeuteten Vergewaltigung als Skandalgeschichte empfunden Heute gilt die Erz hlung als ein fr hes Beispiel weiblicher Emanzipation Am Schicksal der Marquise die in einem existenziellen Konflikt zu sich selbst findet und Selbstst ndigkeit gewinnt hinterfragt Kleist traditionelle Werte und die Konventionen famili ren Lebens In der Marquise von O erz hlt Kleist nicht linear sondern wie in einer Kriminalgeschichte werden erst nach und nach die Zusammenh nge enth llt und immer neue Spannungsbogen aufgebaut Die Marquise von O Das Erdbeben in ChiliDie Marquise von O... / Das Erdbeben in ChiliThe dramatist writer lyricist and publicist Heinrich von Kleist was born in Frankfurt an der Oder in 1777 Upon his fathers early death in 1788 when he was ten he was sent to the house of the preacher S Cartel and attended the French Gymnasium In 1792 Kleist entered the guard regiment in Potsdam and took part in the Rhein campaign against France in 1796 Kleist voluntarily resigned from army service in 1799 and until 1800 studied philosophy physics mathematics and political science at Viadrina University in Frankfurt an der Oder He went to Berlin early in the year 1800 and penned his drama Die Familie Ghonorez Kleist who tended to irrationalism and was often tormented by a longing for death then lit out restlessly through G The dramatist writer lyricist and publicist Heinrich von Kleist was born in Frankfurt an der Oder in 1777 Upon his father s early death in 1788 when he was ten he was sent to the house of the preacher S Cartel and attended the French Gymnasium In 1792 Kleist entered the guard regiment in Potsdam and took part in the Rhein campaign against France in 1796 Kleist voluntarily resigned from army service in 1799 and until 1800 studied philosophy physics mathematics and political science at Viadrina University in Frankfurt an der Oder He went to Berlin early in the year 1800 and penned his drama Die Familie Ghonorez Kleist who tended to irrationalism and was often tormented by a longing for death then lit out restlessly through Germany France and Switzerland After several physical and nervous breakdowns in which he even burned the manuscript of one of his dramas Heinrich von Kleist reentered the Prussian army in 1804 working in Berlin and K nigsberg There he wrote Amphitryon and Penthesilea. After being discharged in 1807 Kleist was apprehended on suspicion of being a spy After this he went to Dresden where he edited the art journal Phoebus with Adam M ller and completed the comedy The Broken Pitcher Der zerbrochene Krug and the folk play Katchen von Heilbronn Das K thchen von Heilbronn. Back in Berlin the one time Rousseau devotee had become a bitter opponent of Napoleon In 1811 he finished Prinz Friedrich von Homburg Finding himself again in financial and personal difficulties Heinrich von Kleist together with his lover the terminally ill Henriette Vogel committed suicide near the Wannsee in Berlin in 1811 From site_link site_link Ich habs freiwillig gelesen aber fands deswegen nicht besser als alle f r die es Pflichtlekt re war. Chili dagegen ist einfach nur stumpf brutal Man mag hier noch ein brauchbares Fazit ziehen k nnen zum Lesevergn gen hat es nicht beigetragen 9783150080023 Pflichtlekt re f r meinen Deutsch GK. Ich habe schon so einiges f r den Deutschunterricht gelesen Wilhelm Tell Andorra Emilia Galotti Nathan der Weise Die Physiker Manche davon fand ich langweilig und andere echt gut Die Physiker. Und meine allerletzte Deutschlekt re vor dem Abi Die Marquise von O passt in keine der beiden Kategorien Es war einfach wtf warum sollen wir so etwas lesen was will es uns vermitteln Gute Werte I don t think so Spoilers In dem Buch wird die Marquise von O vergewaltigt ohne es zu wissen sie war ohnm chtig von ihrer Familie versto en und heiratet am Ende ihren Vergewaltiger und verzeiht im ein Jahr sp ter sein Verbrechen und bekommt noch freiwillig ganz viele weitere Kinder mit ihm WTF Das ist ein absolutes No Go 9783150080023 Truy n n y b n Z d ch l H u t c ti u th O c gi t g n l ng m n kh l ng l m m nh nh t i m t truy n h i x a c kh c gh l ng bao gi xa em Anw o n 2 b con l m h a nhau t m kh ng th ch u n i R r ng l do kh c bi t v n h a ng T y nh ng v n c m th y h t s c t m e e 9783150080023 Die zwei Erz hlungen von Kleist k nnen relativ schnell gegebenenfalls leicht am siert gelesen und danach abgewunken und vergessen werden Man kann sich aber auch emp ren was denn das f r Sitten in der damaligen Zeit waren Vergewaltigung Inzest Mord und Totschlag wirklich outrageous Was ich inzwischen jedoch gelernt habe ist dass Kleist jedes Wort und jedes Satzzeichen bedachte das Stichwort ist hier nat rlich der ber hmte Gedankenstrich in der Marquise von O Die Deutung des Werks kann sich daher durch Nuancen ndern die Lesart sich um 180 Grad drehen W hrend ich in Schulzeiten mit Michael Kohlhaas rang waren diese beiden Erz hlungen um einiges verdaulicher und dennoch nicht weniger gehaltvoll Kleist gibt meisterhaft in kleinen Worten und Gesten Hinweise wie das Geschriebene gemeint sein k nnte und l sst dabei den Interpretationsraum weit offen Handelt es sich bei der Marquise von O nun um eine emanzipierte selbstbestimmte Frau oder nur um ein weiteres Opfer der damaligen Gesellschaftsnormen F r beide Seiten gibt es Argumente die direkt aus dem Text belegt werden k nnen Mir hat das im Nachgang durchaus Spa gemacht und ich kann an dieser Stelle den Podcast Litpod empfehlen in dem Klaus und Christian das Werk beinahe Satz f r Satz durchexerzieren leider wird der Podcast wohl nicht mehr produziert auf Spotify gibt es nur f nf Folgen Das Erdbeben von Chili hat mir genauso Freude bereitet wenngleich ich keinen Podcast mehr gefunden habe der mir alles so sch n auf dem Silbertablett serviert F r eine l ngere eigenst ndige Recherche war ich dann doch zu unmotiviert Das tarantinoeske Ende hat mir jedenfalls mit einigen morbiden Lachern beim Lesen sehr zugesagt und die Gesellschaftskritik an der Idiotie der Menschen schl gt einem hier wirklich mit dem Kn ppel auf den Kopf Auch in diesem Text w rden sich sicherlich massenhafte Verweise und klug verwobene Andeutungen finden zu deren Analyse ich gerne anregen m chte eine H rerin f r diese Podcastfolge h ttet ihr sicher. Ich habe beide Erz hlungen als H rb cher geh rt die auf Spotify von Reclam zur Verf gung gestellt wurden Elmar Nettekoven liest diese so dass ich mit den Schachtels tzen Kleists sehr gut mitgekommen bin wahrscheinlich besser als dies beim Lesen der Fall gewesen w re Durchaus empfehlenswert 9783150080023 Hab es f r meinen Deutsch LK heute gelesen Keine Ahnung was ich dazu gro sagen soll Es war okay Dachte es w re schlimmer war dann aber froh das es nur 40 Seiten oder so hatte 2 f r mich 9783150080023.

, Edit Es ist jetzt zwei Jahre her dass ich dieses Buch gelesen habe und da ab und zu Menschen anscheinend immer noch diese Rezension finden will ich erg nzen: Das Erdbeben von Chili ist eine Geschichte von Liebe und G te Schicksal Hass und Verblendung im Namen des Glaubens: F r mich ein klarer Hinweis darauf dass es keinen Gott gibt und Zivilisation eine Verkleidung ist. Die Marquise braucht ne Triggerwarnung f r Vergewaltigung und Inzest das ist teils einfach nur widerlich