Die Rose der Welt By Peter Prange
Die WeltgeistlichenPaul und Robert sind fast wie Br der aufgewachsen Ihr gro er Traum ist es an der noch neuen Universit t von Paris zu studieren Sie wollen sich immer unterst tzen und helfen Einige Zeit sp ter im Jahr 1229 haben sich einige andere Entwicklungen ergeben Robert steht tats chlich kurz davor sein Studium zu beenden Paul dagegen bet tigt sich als Kopist dass hei t er l sst von etlichen Schreibern die Werke der gro en Philosophen oder auch der Magister der Universit t abschreiben und bietet seine Produkte zum Verkauf an Davon lebt er mit seiner Frau Marie sehr gut er hat es geschafft ein Haus mit Glasfenstern zu kaufen Doch wie an jeder Uni schlagen die Studenten beim Feiern manchmal ber die Str nge und daraus entwickelt sich ein Streit durch den schlie lich sogar das Bestehen der Universit t bedroht sein k nnte. Die Geschichte der Freunde Paul und Robert bildet den Hintergrund zur Beschreibung der Anfangsjahre der Universit t von Paris Es geht mitunter hoch her im Studentenviertel und mit ihren ausufernden Feiern rufen die Studenten den Unwillen des Klerus und der Obrigkeit auf sich Es soll ein Exempel statuiert werden um klar zu machen dass nicht alles erlaubt ist Doch einige der Magister schlagen sich auf die Seite der Magister Historisch belegte Ereignisse verkn pft Peter Prange wie man es von ihm kennt mit fesselnden Geschichten die wie aus dem Leben gegriffen scheinen Die Freundschaft Pauls und Roberts bildet ein zentrales Thema Doch auch die Erlebnisse Roberts w hrend des Studiums und Pauls mit seiner Kopierwerkstatt werden beleuchtet Ihre W nsche und Ziele Gef hle und Hoffnungen ihr Streben nach H herem lassen den Leser mitfiebern und an dem Schicksal der beiden jungen M nner teilhaben Spannend und informativ sind auch die Begebenheiten um die Pariser Universit t Auch damals schon ging es in der Uni hoch her doch anders als heute hatten die Entgleisungen der fr hlichen Studenten ernstere Auswirkungen als heute Dieser fesselnde Roman Peter Pranges l dt ein ein wenig selbst zu recherchieren und sich ein Bild der fr hen Jahre der Sorbonne zu verschaffen ein Bild des Aufbruch der Freiheit der Lehre der Unabh ngigkeit von Staat und Kirche Die Rose der Welt Eine spannende Geschichte Die Rose der Welt Die Geschichte bzgl der Universit t ist interessant aber leider sind die Charaktere unglaublich nervig und anstrengend so dass das H ren kein wirklicher Genuss ist Ich hatte mir mehr erhofft Die Rose der Welt Paris an der Sorbonne der ersten Universit t der Welt 1229 geraten Robert und Paul in den dramatischen Konflikt zwischen Gottesfurcht und der Freiheit des Denkens Und beide k mpfen um die Liebe derselben Frau. Noch nie wurde vom Anfang unserer Universit ten erz hlt wie in diesem gro en Roman von Bestsellerautor Peter Prange mitrei end authentisch verbl ffend aktuell Die Rose der Welt so wird im ganzen Abendland die 1229 gegr ndete Pariser Universit t gepriesen Dorthin streben die Freunde Robert und Paul der eine um Karriere als Gelehrter zu machen der andere um als Kopist B cher f r den Lehrbetrieb zu produzieren Am Karneval geraten beide in eine Eselsmesse eine orgiastische Feier der Studenten zur Verh hnung des Bischofs und der Pfaffen Ein Tumult bricht aus Soldaten metzeln die Studenten nieder Die Folgen ersch ttern Paris und ganz Frankreich Die Sorbonne tritt in den Streik ein Machtkampf beginnt zwischen den Magistern und ihren Studenten auf der einen sowie der Obrigkeit von Kirche und Staat auf der anderen Seite Im Sturm der entfesselten M chte muss Robert sich entscheiden zwischen der Liebe zur Wissenschaft und seiner Karriere und der Liebe zur sch nen Marie in der er eine Seelenverwandte gefunden hat Aber Marie ist die Frau seines besten Freundes Paul Die Rose der WeltPeter Prange knows how to wrap up historical events in an exciting novel like no other. The Rose of the World this is how the University of Paris founded in 1229 is praised throughout the Occident It is a time when leading scientific thinkers want to practise their sciences without the church s blessing This turns out not to be so easy as the queen mother is very devout and domineering while her underage son believes in science and would like to study this with renowned personalities. Paul and Robert two young men who grew up in the same village want to study in Paris While Robert takes this very seriously Paul is a bon vivant and chases every skirt He also runs a typing pool where copies of lectures and scientific papers are copied Robert on the other hand wants to study theology and knows that he would have to be celibate Will he succeed At carnival they both get caught up in a donkey mass an orgiastic celebration by the students to mock the bishop and the priests A riot breaks out soldiers massacre the students The aftermath shakes Paris and all of France The Sorbonne goes on strike a power struggle begins between the magisters and their students on the one hand and the authorities of church and state on the other In the storm of unleashed powers Robert must choose between his love of science and his career and his love for the beautiful Marie in whom he has found a soul mate But Marie is the wife of his best friend Paul. Once again a great novel that I highly recommend 4 Die Rose der Welt Dieses Buch habe ich mir geholt weil mich das Thema der Machtkampf an der Sorbonne interessiert hat Dieser Teil des Buches hat mich auch nicht entt uscht ich habe jede Menge Anregungen zum Weiterlesen zum Nachforschen mitgenommen Allerdings h tte ich mir gew nscht dass die Figuren interessanter und weniger nervig angelegt worden w ren und die Liebesgeschichten und verhinderten Liebesgeschichten nicht so sehr in den Vordergrund gezerrt worden w ren Einige der Nebenfiguren haben mich allerdings daf r entsch digen k nnen. 5 Sterne Normalerweise finde Ich die Peter Prange B cher immer sehr gut und er geh rt zu meinen absoluten Lieblingsschriftstellern Die Rose der Welt fand ich allerdings etwas fade und ich habe mich immer wieder dabei ertappt wie meine Gedanken beim Zuh ren abgeschweift sind F r mich waren es zu viele Personen die ich auch nicht richtig von einander unterscheiden konnte Woran lag es Ich glaube dass dieses Buch eines von Peter Prange s Fr hwerken war und sein Schreibstil einfach noch in der Entwicklung steckte Die Rose der Welt Die B cher Peter Pranges sind die ideale Lekt re f r all jene die historische Fakten zu ungew hnlichen Themen in Romanform lesen m chten Und damit meine ich nicht diese Trivialschmonzetten la Wanderhure Der international erfolgreiche Autor w hlt die Themen seiner historischen Romane nicht willk rlich im Gegenteil Er m chte im Rahmen der zehnb ndigen Weltenbauer Reihe die Geschichte Europas erz hlen wobei er den Schwerpunkt auf Personen und Ereignisse legt die unser Denken und Handeln nicht nur ma geblich gepr gt sondern auch ver ndert haben. Sein neuester Roman tr gt den Titel Die Rose der Welt Mit diesem im wahrsten Sinne des Wortes blumigen Namen wird die Pariser Sorbonne bezeichnet die erste Universit t weltweit Diese steht nicht nur Adel und Klerus offen sondern bietet auch den Angeh rigen niederer St nde die M glichkeit von Bildung gesellschaftlichem Aufstieg und gesichertem Einkommen Danach streben auch die beiden Protagonisten Robert und Paul aber das Schicksal hat andere Pl ne Eine einfache Wirtshausschl gerei endet durch den Einsatz der Soldaten des Stadtvogts in einem Blutbad und hat weitreichende Folgen Es bilden sich zwei Lager auf der einen Seite die Lehrenden und ihre Studenten auf der anderen Seite die Vertreter von Klerus und Staat Die Fronten sind verh rtet man findet keinen gemeinsamen Nenner und so kommt es zum ersten Vorlesungsstreik in der Geschichte Letztendlich geht es um die Freiheit von Forschung und Lehre und auch Robert und Paul m ssen sich entscheiden auf welcher Seite sie stehen. Peter Prange hat wie immer akribisch recherchiert und die zusammengetragenen Fakten zu einem interessanten historischen Roman verarbeitet der fast schon als popul rwissenschaftliches Werk gelten kann Zwar verzichtet er auch nicht auf die f r dieses Genre typische Beziehungsgeschichte setzt diese aber sehr verhalten und immer im Sinne des eigentlichen Themas ein Ihm geht es um die Entwicklung die Emanzipation des Denkens das sich aus der Bevormundung von Kirche und Obrigkeit l sen muss um Freiheit und Unabh ngigkeit zu erlangen und so Fortschritt zu erm glichen Die Rose der Welt Die Rose der Welt von Peter Prange erz hlt die Ereignisse an der Pariser Sorbonne der ersten Universit t der Welt zwischen 1229 und 1231 Erschienen ist der Roman im FISCHER Scherz Verlag im Februar 2016 Das Taschenbuch wird im Februar 2017 erscheinen Dieser Roman geh rt zur Weltenbauer Dekalogie Mehr dazu erfahrt ihr im Interview im Buch. Paris 1229 Robert und Paul haben ein Traum Sie wollen an der Pariser Universit t studieren um sich so aus den rmlichen Verh ltnissen in denen Sie aufgewachsen sind zu befreien An der Universit t kann jeder studieren der des Lateinischen m chtig ist und die Geb hren zahlen kann Ihre Wege trennen sich im Streit doch an Karneval kreuzen sich diese wieder bei einer Eselsmesse die in einer Schl gerei im Wirtshaus endet welche die weitere Geschichte der Universit t stark beeinflussen soll Ein Streit zwischen Kirche und Staat auf der einen sowie Magistern und Studenten auf der anderen Seite entbrennt Die Magister treten in den Streik um f r die Freiheit des Denkens zu k mpfen. Ich hatte schon mal kurz angefangen diesen Roman zu lesen aber dies war wohl der falsche Zeitpunkt und so konnte mich die Geschichte nicht packen Umso gl cklicher bin ich jetzt wo ich dem Buch noch eine zweite Chance gegeben habe F r viele war die erste Universit t ein verhei ungsvoller Ort Hier war egal aus welchen Verh ltnissen man stammt Denn jeder egal ob arm oder reich konnte in Paris studieren Nicht der Stand entschied ob man aufgenommen wurde sondern ob man den n tigen Verstand besa Der Abschluss eines Studiums er ffnete einem viele neue M glichkeiten etwas aus seinem Leben zu machen und bedeutete oftmals einen gesellschaftlichen Aufstieg Auch heute noch ein sehr aktuelles Thema wie ich finde da auch heute noch oftmals das Geld und die Bildung der Eltern bestimmen wer sp ter einmal bessere Chancen im Leben haben wird Dieses Mal war ich sofort in der Geschichte drin Der Schreibstil von Peter Prange ist toll Alles wird sehr bildhaft und wortreich beschrieben Erz hlt wird die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven so dass man Einblick in die Standpunkte aller Beteiligten bekommt und sich so ein sehr komplexes Bild des Themas machen kann Au erdem erfahren wir so auch viel ber das Werteverst ndnis der einzelnen Personen Gerade mit Robert und Marie habe ich sehr gerne mitgefiebert Robert ist ein sehr eifriger und begabter Student der von Zweifeln geplagt wird und sein Studium in Rekordzeit absolviert hat und Marie ist neugierig und intelligent und die Frau seines besten Freundes Die Freundschaft die Paul und Robert miteinander verbindet ist sehr besonders doch wird sie in diesem Roman auf eine harte Probe gestellt Insgesamt gesehen war die Geschichte nicht total vorhersehbar sondern hat sich teilweise auch anders entwickelt als gedacht Zwischendrin dachte ich auch mal an das Wort Trag die da einiges gewaltig schief ging und sich in eine ganz b se Richtung entwickelt hatte Sehr gut eingefangen vom Autor wurden auch die Disputationen bei denen man Magistern seine Fragen stellen durfte und diese nach einem bestimmten Muster beantwortet wurden Dies verleiht dem Roman sehr viel Authentizit t Zwischendurch fand ich den gebrauchten Wortschatz etwas schwierig Die Balance wurde aber gut gehalten so dass man dem Geschehen gut folgen konnte Mir hat das sehr gut gefallen aber ich k nnte mir vorstellen dass die teilweise lateinischen Begriffe und die doch sehr gelehrthafte Sprache nicht jedem liegt Der Autor hat hervorragend recherchiert und gerade im Nachwort und auch im Interview merkt man wie viel dem Autor an dem Thema im Buch lag Bei den meisten Personen im Buch handelt es sich um fiktive Personen Die Hauptfigur wurde an Robert Sorbon dem ersten Intellektuellen angelehnt Ein Personenverzeichnis gibt es deswegen nicht. Fazit Ein sehr guter historischer Roman den ich sehr gerne weiterempfehle Der letzte Funke zu einem besonders gelungenen Buch dass 5 Sterne verdient fehlte mir leider Die Rose der Welt
Die Rose der Welt By Peter Prange |
3651022641 |
9783651022645 |
German |
501 |
Hardcover |