Im Belgrad der sechziger Jahre zerf llt eine Janas Vater verschwindet eines Tages die Mutter wandert nach Deutschland aus um der Arbeitslosigkeit und Armut in Titos Jugoslawien zu entkommen Die Kinder bleiben bei einer Pflegefamilie zur ck bevor auch sie voneinander getrennt werden Das M dchen w chst auf dem Land auf bei Gro mutter Dara Die alte B uerin k mmert sich r hrend um das Kind doch gegen die anhaltende Sehnsucht nach der verlorenen Familie kann auch sie nichts ausrichten Erst nach Jahren darf Jana zu ihrer Mutter nach Deutschland reisen Aber noch ehe sie beginnen kann die neue Welt verstehen zu lernen beschlie en die Beh rden sie bis zum Schulabschluss zur ckzuschicken F r weitere drei Jahre wird Jana von der Mutter getrennt Ihre R ckkehr nach Jugoslawien offenbart einen neuen Bruch Auch unter ihresgleichen ist sie pl tzlich eine Fremde Als das M dchen Anfang der siebziger Jahre endg ltig nach Deutschland zieht ger t es auf der Suche nach sich selbst in schwere Konflikte. Die Figur und das Schicksal des Vaters bleiben f r das Kind r tselhaft denn niemand ist bereit offen dar ber zu sprechen Lange nach seinem Verschwinden soll Jana ihn besuchen aber der Ort an dem dies geschieht ist ein Ort des Schreckens. Die Intensit t des autobiographischen Romans entsteht durch ruhige fast stille ungew hnlich ausdrucksstarke Bilder Die Autorin konfrontiert den Leser mit der tiefen Verwundung entstanden an fr hen Wendepunkten im Leben eines Kindes und w hrend seiner immerw hrenden Suche nach Familie Heimat und Identit t Sie stellt sich der Wucht des Schmerzlichen indem sie unaufgeregt und detailkonzentriert schreibt wann immer sie das real F rchterliche schildert Der parallele Entwurf einer uns verlorengegangenen unverbrauchten Welt bildet dazu einen fesselnden Kontrast Jenseits der wei en Linie Roman
Jenseits der weißen Linie: Roman By Dragana Oberst |
English |
112 |
Kindle Edition |
